Kein Sieg war für Nick Christen, CEO des Handballclubs Kriens-Luzern und ehemaliger Nationalliga A und Nationalmannschafts-Spieler so wichtig, wie dieser auf dem politischen Parkett für die Pilatus Arena.
Mehr Erfahren
Anlässlich des Lunch-Anlasses gab Regierungsrat Fabian Peter den Teilnehmenden einen Überblick zu den Themen Wirtschaftspolitik Kanton Luzern, Corona und Wirtschaft und Klima und Wirtschaft.
Unser Präsident, Lukas Duss, hat uns am 21. September 2021 in der Fahrschule und Weiterbildung Stadelmann AG begrüsst, welche er vor 6 Jahren zusammen mit seiner Frau, Yolanda Mabres Duss, von Urs Stadelmann übernommen hat.
Am Freitag, 27. August 2021 durfte unser Präsident, Lukas Duss, coronabedingt zum ersten Lunch-Anlass des Vereinsjahres 20 IFU-Mitglieder begrüssen.
Mit viel Freude durfte unser Präsident Lukas Duss nach einer langen Zeit ohne IFU-Veranstaltungen im Rahmen des Sommer-Anlasses vom 23. Juni 202128 IFU-Mitglieder mit Partnerinnen und Partnern bei Pura Culina «Feines aus Luzern» in Rain begrüssen.
Der Klimawandel trifft das Alpenland Schweiz besonders hart. Die Temperaturen steigen doppelt so stark an wie im weltweiten Durchschnitt. Ist das CO2-Gesetz von Bundesrat und Parlament eine geeignete Massnahme? Oder werden damit Wirtschaft und Mittelstand zu stark belastet?
Die Winteruniversiade Lucerne 2021 wäre mit 1'600 Sportlern aus 50 Nationen ein völkerverbindender Multisport-Event der Extraklasse. Ende August mussten die Organisatoren nach 4 Jahren Vorbereitungszeit die Reissleine ziehen und den Event absagen. Urs Hunkeler, Geschäftsführer des Anlasses hat eindrücklich dargelegt, wie und mit welchen Hürden der Anlass in den letzten vier Jahren vorbereitet wurde. Die Chancen für ein Absage oder eine Verschiebung auf Winter 2021/2022 stehen bei 50 : 50. Der Entscheid wird in den nächsten 2 Monaten gefällt.
Wir werden über die Volksinitiative «Für eine massvolle Zuwanderung (Begrenzungsinitiative)» am 27. September 2020 abstimmen. Frau Ida Glanzmann, Nationalrätin CVP (IFU-Mitglied) hat ihre Sicht aufgezeigt, warum ein NEIN in die Urne gelegt werden soll. Franz Grüter, Nationalrat SVP (IFU-Mitglied) hat seine Gründe dargelegt, warum mit JA abgestimmt werden soll.
Am schönen Sommertag, dem 25. Juni 2020 durfte unser Präsident Lukas Duss im Rahmen des Sommer-Anlasses 2020 45 IFU-Mitglieder mit Partnerinnen und Partnern in der St. Charles Hall in Meggen mit einem Apéro begrüssen.
Am Sonntag, 29. März 2020 finden die Kommunalwahlen 2020 statt. Deshalb durfte unser Vize-Präsident Stephan Grau am 06. März 2020 28 IFU-Mitglieder und 1 Gast zum Wahlpodium begrüssen.