Info-Forum Freies Unternehmertum

Sommeranlass mit PartnerIn: "Luzern entdecken wie noch nie"

In zwei thematischen Stadtführungen entdeckten wir die reiche Geschichte unserer schönen Stadt Luzern.

Am Mittwoch, 25. Juni 2025 durfte unser Präsident, Stephan Grau, 32 Mitglieder sowie deren Partnerinnen und Partner beim Torbogen des Luzerner Bahnhofs herzlich zum IFU Sommeranlass willkommen heissen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen begaben sich die Teilnehmenden in zwei Gruppen auf eine kulturelle & historische Entdeckungsreise: Claudia Lang von Luzern Tourismus führte eine Gruppe auf eine faszinierende Zeitreise ins mittelalterliche Luzern, während Lea Hunziker, ebenfalls von Luzern Tourismus, der anderen Gruppe spannende Einblicke in die Geschichten und Hintergründe der einzigartigen Luzerner Fassadenmalereien bot.

Während den rund zweistündigen Führungen durch unsere Leuchtenstadt erhielten wir spannende und teils überraschende Einblicke in die Geschichte Luzerns. So erfuhren wir unter anderem, woher das Sprichwort „etwas auf dem Kerbholz haben“ stammt, welche Funktion das mittelalterliche „Trülli“ erfüllte und weshalb die älteste Uhr Luzerns – jene des Zytturms – bis heute eine Minute vor der vollen Stunde schlägt.

Für Verwunderung sorgte auch die Tatsache, dass die kunstvolle Fassadenmalerei am Dornacherhaus am Hirschenplatz erst im Jahr 1901 geschaffen wurde – und nicht, wie viele vermuteten, deutlich früher.

Die beiden Gruppen trafen sich nach den Führungen zu einer kühlen Erfrischung und anschliessendem Abendessen auf dem Bardeck des Schiffsrestaurants Wilhelm Tell. Bei herrlichem Wetter und wunderbarem Ausblick über das Luzerner Seebecken liessen die Teilnehmenden den Abend in geselliger Runde bei angeregten Gesprächen ausklingen.

Zurück