Am Dienstag, 28. Januar 2025 fand im Grand Casino Luzern die 40. IFU-Generalversammlung statt. Unser Präsident – Stephan Grau - durfte 34 stimmberechtigte Mitglieder und folgende Gäste begrüssen: Herr Fabian Egger (Leitung Multicolor Media Luzern), Herr Leo Müller (Nationalrat Die Mitte). Ebenfalls begrüsst und vorgestellt wurden unsere beiden Neumitglieder, Herr Marko Hotz, Grossstadtrat SVP und Herr Andreas Weingartner, Teamleiter Private Clients / Stellvertretender Niederlassungsleiter Luzern bei Bank Vontobel AG.
Anschliessend führte Stephan Grau durch die Traktanden und konnte dabei auf ein spannendes und abwechslungsreiches Vereinsjahr 2024 mit besonderen Highlights wie dem Thema Wohnen, der Bypass Luzern und die Referatereihe zum Thema Künstliche Intelligenz mit Referaten von Frau Dr. Patricia Feubli, HSLU und Herr Thomas Bergen, Mitgründer & CEO von getAbstract AG. Der Sommeranlass fand bei unserem Mitglied Alois Gmür in Einsiedeln statt, wo wir die Brauerei Rosengarten AG besichtigen und Einsiedler Bier degustieren durften. Im 2024 hat IFU bereits zum 2. Mal den Finalistinnen und Finalisten des Zentralschweizer Neuunternehmerpreises eine IFU-Jahresmitgliedschaft verliehen und die Neuunternehmer anlässlich eines Lunches vorgestellt. Im November 2024 durften wir mit unserem Mitglied und Präsidentin des Stiftungsrats des Luzerner Theaters, Anja Meyer, einen Blick hinter die Kulissen und Führung durch die engen Räume und verwinkelten Gänge des Luzerner Theaters erleben. Das IFU Vereinsjahr 2024 wurde mit dem beliebten und gemütlichen IFU-Weihnachtslunch abgeschlossen.
IFU vernetzt und nimmt Einfluss: 2024 fanden 6 Vorstandssitzungen, 1 Politiker-Treffen, 1 Treffen 5 P (Gewerbeverband, IHZ, Bauernverband, Luzern Tourismus und IFU) mit dem Regierungsrat und 2 Treffen WIO mit dem Luzerner Stadtrat statt. Im Vereinsjahr 2024 bis zur GV 2024 durften wir 9 neue Mitglieder begrüssen und zählen per Stand heute 106 Mitglieder.
Anlässlich der diesjährigen 40. IFU-Generalversammlung haben wir 2 Vorstandsmitglieder verabschiedet:
- Felix Müri, seit 23. Januar 2008 (17 Jahre) im Vorstand des IFU und
- Helen Affentranger-Aregger, seit 01. Juni 2022 (3 Jahre) im Vorstand des IFU
Stephan Grau hat sich bei Felix Müri und Helen Affentranger-Aregger für Ihren Einsatz im IFU-Vorstand bedankt und Felix Müri ein IFU-Wohnmobil mit einem Gutschein der Caravan Zimmermann AG und Helen Affentranger-Aregger einen Blumenstrauss mit einem City-Gutschein der Stadt Luzern überreicht. Neu in den Vorstand gewählt wurde Thomas Gfeller, Kantonsrat SVP.
Für das aktuelle Vereinsjahr 2025 sind wieder verschiedene spannende Anlässe geplant. Den Start macht das Politikertreffen (für unsere Mitglieder in politischen Ämtern) vom 28. März 2025 mit RR Michaela Tschuor-Naydowski und RR Armin Hartmann mit einem Rückblick und Ausblick nach «636 Tage im Luzerner Regierungsrat» und der Lunch vom 28. März 2025 mit einem mit unseren Mitgliedern KR Claudia Huser (GLP) und KR Karin Stadelmann (Mitte) zum Thema Spitalgesetz mit Moderation von Christian Peter Meier, Chefredaktor der Luzerner Zeitung. Sämtliche Veranstaltungen sind auf unserer Webseite www.ifu.ch/veranstaltungen publiziert.
IFU – wir vernetzen Unternehmer und Politiker. Nebst der bestehenden Mitgliederwerbung erhalten neue Vollmitglieder einen 1. Jahresrabatt. Zudem honoriert IFU auch dieses Jahr wieder die für den Final des Zentralschweizer Neuunternehmerpreis 2025 nominierten Unternehmungen mit je einer IFU-Jahresmitgliedschaft.
Nach dem Schlusswort folgte das spannende Referat von Herrn Marc Gläser, CEO von Stöckli Swiss Sports AG zum Thema «Die Erfolgsfaktoren von Stöckli». Im Anschluss an das Referat lud Präsident Stephan Grau alle Anwesenden zum gemeinsamen Dinner ein. Bei einem vorzüglichen Essen bot sich viel Zeit für angeregte Diskussionen.