Am Dienstag, 24. Januar 2023 fand im Grand Casino Luzern die 38. IFU-Generalversammlung statt. Unser Präsident – Stephan Grau - durfte 41 Mitglieder und folgende Gäste begrüssen: Frau Andrea Gmür-Schönenberger (Ständerätin, Die Mitte), Herr Benjamin Koch (Präsident Wirtschaftsverband Stadt Luzern WVL), Herr Yves Spühler (Wirtschaftspolitischer Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz, IHZ), Herr Prof. Dr. Bruno Staffelbach (Rektor Universität Luzern) und Korpskommandant Thomas Süssli (Chef der Armee). Anschliessend führte er durch die Traktanden und konnte dabei auf ein spannendes und abwechslungsreiches Vereinsjahr 2022 mit besonderen Highlights wie die World Expo in Dubai, den Sommeranlass mit Besichtigung der Werft bei der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees SGV, der Firmenbesichtigung bei Bucherer AG im Verkaufsgeschäft am Schwanenplatz in Luzern und dem gemütlichen IFU Weihnachtslunch zurückblicken. IFU vernetzt und nimmt Einfluss: 2022 fanden 6 Vorstandssitzungen, 2 Politiker-Treffen, 1 Treffen 5 P (Gewerbeverband, IHZ, Bauernverband, Luzern Tourismus und IFU) mit dem Regierungsrat und 1 Treffen WIO mit dem Luzerner Stadtrat statt. Im Vereinsjahr 2022 bis zur GV 2023 durften wir 11 neue Mitglieder begrüssen und zählen per Stand heute 91 Mitglieder. Das aktuelle Vereinsjahr 2023 steht ganz im Zeichen der kantonalen und nationalen Wahlen. Es sind wieder verschiedene spannende Anlässe geplant. Den Start macht die Elefantenrunde «Podium Wahlen 2023» vom 26. Januar 2023. Sämtliche Veranstaltungen sind auf unserer Webseite www.ifu.ch/veranstaltungen publiziert.
IFU – wir vernetzen Unternehmer und Politiker. Nebst der bestehenden Mitgliederwerbung erhalten neue Vollmitglieder einen 1. Jahresrabatt. Zudem honoriert IFU die 5 für den Zentralschweizer Neuunternehmerpreis nominierten Unternehmungen mit je einer IFU Jahresmitgliedschaft.
Wir unterstützen unsere Mitglieder im Wahlkampf für den Regierungs- und Kantonsrat und den Nationalrat. Unsere 5 Regierungsrats-Kandidatinnen und Kandidaten, die 15 Kandidatinnen und Kandidaten für den Kantonsrat und die beiden Kandidaten für den Nationalrat wurden präsentiert.
Nach dem Schlusswort folgte das spannende Referat von Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee zum Thema «Engagement Sicherheit Schweiz». Im Anschluss an das Referat lud Präsident Stephan Grau alle Anwesenden zum gemeinsamen Dinner ein. Bei einem vorzüglichen Essen bot sich viel Zeit für angeregte Diskussionen.